Im Reigen der Weihnachtslieder hier im Blog kommt jetzt noch DAS Weihnachtslied dazu, diesmal aber in einer anderen Version…!
„Stille Nacht, heilige Nacht“ ist wohl eines der bekanntesten Lieder für „unter-dem-Christbaum“ – letztes Jahr wurde der Song hier präsentiert.
In diesem Posting geht es nun um die Begleitung, um die Liedbegleitung mit der Bluesharp.
Wie von Herrn Richter Mitte des 19 Jahrhunderts erdacht finden wir hauptsächlich in der tiefen Oktave der Mundharmonika ein paar grundlegende Akkorde, die sich wunderbar zur Begleitung eignen. Wie das klingen kann ist hier zu hören – die Bluesharp spielt die Liedbegleitung, ein Piano die Melodie. Und letzteres kann durchaus auch die menschliche Stimme erledigen, gemeinsames Singen und Musizieren macht Spaß…!
Dieses Posting und das darin enthaltene Lied ist auch eine kleine Vorschau auf eine neue Serie von Videokursen und Büchern. Darin geht es eben um diese Möglichkeiten, die die Bluesharp für die Liedbegleitung zur echten Alternative von Gitarre, Piano & Co macht. Diese Serie ist schon in Arbeit, Newsletter-Abonnenten werden bei Veröffentlichungen informiert…
Und hier nun die einfache Begleitung – in Tabulatur und Sound . Der Sound beginnt mit zwei Takten Vorzähler, in der ersten Strophe ist die notierte Begleitung zu hören, die beiden weiteren Strophen bestehen nur aus Melodie und Metronom – da kannst du gleich mitspielen.
Erklärungen zur verwendeten Tabulatur findest du in diesem Post: „Die verwendeten Tabulaturen – kein Notenlesen nötig„. Die Töne der Dreiklänge werden in drei Zeilen untereinander dargestellt und natürlich gleichzeitig gespielt.
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg mit diesem Lied, und natürlich schöne erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr…!
Keep on harpin, Reynhard