Gfrei Di Friday #13: „Caritas Abundat“

Beinahe ein Jahrtausend als ist dieses Lied, von der bekannten Hildegard von Bingen (1098 – 1179). Sie war eine deutsche Benediktinerin, Äbtissin, Dichterin und eine bedeutende natur- und heilkundige Universalgelehrte – und auch Komponistin!
Aus dem Buch „Bluesharp Songbook – 35 Lieder aus dem Mittelalter„.

Erklärungen zur verwendeten Tabulatur findest du in diesem Post: "Die verwendeten Tabulaturen – kein Notenlesen nötig"

Viel Spaß beim Erarbeiten des Songs!

Reynhard

 

Only 3 Chords – perfekt für das „Begleitinstrument Bluesharp“…

Mit drei Akkorden kommt man bequem durch die Popularmusik – mehr Mehrklänge sind für die Liedbegleitung sehr oft nicht nötig…!
Und mit mindestens diesen drei Akkorden ist auch die Bluesharp bestückt – und somit perfekt für die Liedbegleitung geeignet…!

Die ersten Liederbücher mit auf drei Begleitakkorden reduzierten Songs sind bereits erschienen: 24 Weihnachtslieder und 2×25 deutsche Volkslieder.
Und wer nicht so recht weiß wie das mit der Liedbegleitung mit der Bluesharp funktioniert – dafür habe ich im Frühjahr einen Videokurs veröffentlicht.

All das ist hier zu finden:

 

Und dann habe ich auch einen Online-Workshop für die Begleitung von Weihnachtslieder veröffentlicht, buchbar an zwei Terminen im Dezember:

 

Alles in allem das volle Programm zur Liedbegleitung…!

Vielleicht sehn wir bei einem der Workshops
Reynhard

 

P.S.: Natürlich gibt es auch heuer wieder die Online-Workshops „Weihnachtslieder mit der Mundharmonika spielen“, am  04.12. und 10.12. – siehe „Termine

 

 

Gfrei Di Friday #12: „Auf, du junger Wandersmann“

Herbstzeit ist Wanderzeit – also rein mit der Bluesharp in den Rucksack und los gehts…
Aus dem Buch „Bluesharp Songbook – 50 deutsche Volkslieder„.

Erklärungen zur verwendeten Tabulatur findest du in diesem Post: "Die verwendeten Tabulaturen – kein Notenlesen nötig"

 

Viel Spaß beim Wandern und spielen…!
Reynhard

Nun auch Paddy Richter Mundharmonikas im Sortiment…

Schon das erste Songbook für die „Paddy Richter“- Mundharmonika ist ein schöner Erfolg, und auch das zweite Liederbuch mit „Old Irish Jigs“ hat schon Freunde gefunden. Was fehlte aber noch…???

Richtig, das passende Instrument. Und das liefert wieder unser Lieblingsinstrumentenbauer Seydel als Sonderstimmung der beliebten „Session Steel“.

Eine Kurzinfo zur „Paddy Richter Stimmung“ findest du im Beitrag „Die Paddy Richter Stimmung – die irische Richter Harp„, das Instrument und die beiden aktuellen Liederbücher hier drunter.

Und wieder wünsch ich „Irish as irish can be“, und natürlich viel Spaß beim Musizieren…!

 

Gfrei Di Friday #11: “Blow the man down“

Ein Shanty mit unbestimmter Länge, vielen vielen Strophen und einer eingängigen Melodie. Letzteres ist hier notiert, gfrei Di am Friday… 😉
Aus dem Buch „Bluesharp Songbook – 29 Seemannslieder / Sea Shanties„.

Erklärungen zur verwendeten Tabulatur findest du in diesem Post: "Die verwendeten Tabulaturen – kein Notenlesen nötig"

 

Schiff ahoi ihe Landratten… 😉 🙂
Reynhard

Gfrei Di Friday #10: „Why should we try anymore“

Aus der Feder eines der bekanntesten Komponisten der Country Music – von Hank Williams.
Viele seiner Hits sind in diesem Buch zu finden: „Bluesharp Songbook – 22 Songs by Hank Williams„.

Erklärungen zur verwendeten Tabulatur findest du in diesem Post: "Die verwendeten Tabulaturen – kein Notenlesen nötig"

 

Viel Spaß und Erfolg – und ein kräftiges „Yee-Haw“
Reynhard