Instrumente mit “Richter” Stimmung und “Solo” Stimmung…

Mundharmonika ist nicht gleich Mundharmonika ist nicht gleich Mundharmonika…
Es gibt viele unterschiedliche Mundharmonikas – unterschiedlich in der Bauart, aber vor allem auch unterschiedlich in der “Stimmung” bzw. “Tonbelegung”.
Der Begriff “Tonbelegung” sagt dabei schon viel aus – mit welchem “Ton” ist welcher Kanal “belegt”, oder anders gesagt: was höre ich wen ich in Kanal 4 blase, und was wenn ich Kanal 4 ziehe (der Kanal 4 ist hier nat. nur als Beispiel genannt). Bei dieser “Stimmung” ist hauptsächlich die sogenannte “Solo”- Stimmung nennenswert, und natürlich die “Richter”- Stimmung unserer Bluesharp.

Hier eine kleine bebilderte Übersicht von Instrumenten zur Unterscheidung von “Richter”- und “Solo”- Stimmung, wie sich die Stimmungen in den Tönen unterscheiden ist weiter unten zu finden.

Richter- Stimmung

Hohner Bluesharp, Hohner Big River, Hohner Pro Harp, Hohner Meisterklasse, Hohner Crossover, Hohner Marine Band, Hohner Golden Melody, Hohner Special 20, Lee Oskar, Seydel Lightning, Seydel 1847 Classic, Seydel Session Steel, Seydel Session, Suzulki Olive, Suzuki HammondNeben der Bluesharp sind auch einige andere Mundharmonika-Modelle in Richter- Stimmung gestimmt. 
Hier links die bekanntesten und bei uns gängisten”Bluesharps” – passend für alle Workshops und Kurse geeignet (wenn nicht anders angegeben).

Es gibt natürlich viel mehr passende Instrumente, dazu gehören Instrumente von Hering, Cascha, Yonberg, Volt, Easttop u.v.m.. 
Selbstverständlich kann ich bei der “Erkennung” einer vorhandenen Mundharmonika behilflich sein, diesbezüglich bitte um Kontaktaufnahme – inklusive Fotos und Beschreibungen des Instrumentes.


Diese Mundharmonikas sind aus der Familie der Tremolo- und Oktav-Instrumente. Diese sind für das “einfache” Melodiespiel konzipiert, der Grundton ist aber – je nach Größe bzw. Anzahl der Kanäle – unterschiedlich platziert. Tremolo- Instrumente können auch in der “Tremolo-Solo- Stimmung ohne Gleichton” (z.B. Seydel Skydiver) oder in “asiatischer” Stimmung gestimmt sein, was in der Melodie-Oktave beinahe der Richter-Stimmung entspricht.

Passend für meine Workshops und Kurse für das Melodie-Spiel. Für Blues und Improvisationen sind die eher weniger geeignet, und “Bending” ist garnicht möglich.


Solo- Stimmung

Die sogenannte “Solo”-Stimmung ist vor allem bei der chromatischen Mundharmonika, aber auch bei der Hohner “Melody Star” zu finden. Auch weitere Mundharmonikas sind in der Solo-Stimmung aufgebaut – siehe Grafik.

Vergleich – Richter vs. Solo

Für alle Interessierten hier links der grundlegende Unterschied zwischen Richter- und Solo-Stimmung.


Selbstverständlich ist diese Instrumenten-Aufzählung NICHT vollständig, das würde absolut den Rahmen hier sprengen.

Ich hoffe somit sind alle diesbezüglichen Unklarheiten aus dem Weg geräumt…!
Und Dank an Hohner, Seydel, Lee Oskar und Suzuki für die Bilder… 😉

Musikalische Grüße aus der Alpenrepublik, Reynhard

Veröffentlicht am: 15.05.23 | Tags:

Kommentare:

Neuen Kommentar schreiben
  1. Franziska sagt:

    Die Erklärung vom Unterschied zwischen Solo-Stimmung und Richter Stimmung weckt mein Interesse auf eine genauere Erklärung.
    Hab nämlich nicht genau verstanden was wirklich der Unterschied ist.
    Aber es ist trotzdem sehr interessant.

    • Reynhard sagt:

      Hallo Franziska, der Unterschied ist am Besten in der letzten Grafik zu erkennen, in der die Tonbelegung der beiden Stimmungen zu sehen ist. Sehr markant ist das “doppelte” C in der Solo-Stimmung: in Kanal 4 und 5 ist der Blaston jeweils der gleiche Ton, und auch 8 & 9 usw.. Dafür ist die Tonbelegung in jeder Okatave identisch – Kanl 1 bis 4 ist gleich wie Kanal 5 bis 8 usw..

  2. Christa sagt:

    Sehr gute Übersicht, mit den Fotos habe ich auch meine Mundharmonica gefunden. Passt gut zum nächsten Workshop, Christa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was gibt es Neues rund um die BluesharpSchool? 23.05. - Termine: die ersten Herbst-Termine sind online 05.05. - Blog: Instrumente mit “Richter” Stimmung und “Solo” Stimmung... Gutscheine für Bluesharp Online/Präsenz Unterricht

songbooks.info - learn musicLinzer Notenladen