Gfrei Di Friday #4: “Auld Lang Syne”

„Auld Lang Syne“ geht auf ein pentatonisches schottisches Volkslied zurück, publiziert erstmals im Jahre 1711 von James Watson. Es wird oft zum Jahreswechsel gesungen, um der Verstorbenen des zu Ende gegangenen Jahres zu gedenken. Heute, nur wenige Tage nach Silvester ist es das erste „Gfrei Di Friday“ des Jahres, aus dem Buch „Bluesharp Songbook – 52 Folk & Gospel Songs„.

Hier die Tabulatur und die Sounds:

Auld Lang Syne

Traditional

Download Tabulatur
Erklärungen zur verwendeten Tabulatur findest du in diesem Post: "Die verwendeten Tabulaturen – kein Notenlesen nötig"

 

Viel Spaß damit, und „Gfrei Di“… 😉
R’n’Rynhrd

Veröffentlicht am: 03.01.25 | Tags:

Was gibt es Neues rund um die BluesharpSchool? 09.09. - Neues Songbook: "Only 3 chords – Bluesharp / Harmonica – 25 deutsche Volkslieder 1” zur Liedbegleitung mit der Bluesharp 05.09. - Gfrei Di Friday #12: „Auf, du junger Wandersmann“ 19.08. - Neue Termine im Dezember: Online-WS "Weihnachtslieder spielen" und "Weihnachtslieder begleiten" Gutscheine für Bluesharp Online/Präsenz Unterricht

songbooks.info - learn musicLinzer Notenladen