Gfrei Di Friday #4: “Auld Lang Syne”

„Auld Lang Syne“ geht auf ein pentatonisches schottisches Volkslied zurück, publiziert erstmals im Jahre 1711 von James Watson. Es wird oft zum Jahreswechsel gesungen, um der Verstorbenen des zu Ende gegangenen Jahres zu gedenken. Heute, nur wenige Tage nach Silvester ist es das erste „Gfrei Di Friday“ des Jahres, aus dem Buch „Bluesharp Songbook – 52 Folk & Gospel Songs„.

Hier die Tabulatur und die Sounds:

Auld Lang Syne

Traditional

Download Tabulatur
Erklärungen zur verwendeten Tabulatur findest du in diesem Post: "Die verwendeten Tabulaturen – kein Notenlesen nötig"

 

Viel Spaß damit, und „Gfrei Di“… 😉
R’n’Rynhrd

Veröffentlicht am: 03.01.25 | Tags:

Kommentare:

Neuen Kommentar schreiben
  1. Christa sagt:

    Ein sehr schönes Lied, danke, Christa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was gibt es Neues rund um die BluesharpSchool? 22.01. - Blog: Mysterium Notenständer – ein Ausleih-Posting… 08.01. - Blog: Zum Elvis’schen 90er Gutscheine für Bluesharp Online/Präsenz Unterricht

songbooks.info - learn musicLinzer Notenladen